Was bedeutet es überhaupt, im Mittelpunkt der Familie zu stehen? Das Zentrum der Familie ist der Punkt, an dem Familienprogramme, Familien Entscheidungen und einige familienbezogene Gedanken geformt werden. Und normalerweise ist das Familienmitglied, das im Mittelpunkt steht, mit jeder Situation in der Familie vertraut und entsprechend formen sich alle Umstände danach.
Wenn die Mutter im Zentrum steht, ist sie diejenige, die Entscheidungen trifft und sowohl das Leben ihres Ehepartners als auch das aller Kinder in allen Lebensphasen leitet. Von der Wahl der Schule für die Kinder bis zur Kleidung, von Wochenendprogrammen bis hin zu Besuch bei Verwandten, wird fast alles von der Mutter bestimmt.
In Fällen, in denen die Mutter im Zentrum steht, leben Kinder oft ein von der Mutter abhängiges Leben, da sie keine Wahlmöglichkeiten haben, was sich negativ auf ihre persönliche Entwicklung auswirkt.
Wenn der Vater im Zentrum steht, wird er normalerweise als die Person angesehen, die seine Ehefrau leitet. Er kommuniziert seine Autorität normalerweise über die Mutter an die Kinder.
In solchen Familien wird oft beobachtet, dass Kinder sich nicht frei ausdrücken können und möglicherweise Probleme mit dem Selbstvertrauen haben.
Auch in diesen Familien haben Kinder kaum Wahlmöglichkeiten, und wenn die Mutter mit ihrer Situation unzufrieden ist, lässt sie dies ihre Kinder durch angespannte Reaktionen spüren.
Was passiert, wenn das Kind im Zentrum steht?
In diesen Familien scheint es so, als ob die Eltern Entscheidungen treffen und verschiedene Situationen gestalten, aber in Wirklichkeit liegt die Kontrolle beim Kind.
Zum Beispiel werden Reiseziele so gewählt, dass das Kind glücklich ist oder die von den Müttern gekochten Mahlzeiten nach den Wünschen des Kindes ausgewählt werden. Darüber hinaus ist das Haus in der Regel friedlich, wenn das Kind glücklich ist. Wenn das Kind angespannt ist, wird auch die Atmosphäre im Haus angespannt, und das Kind kann seine Wünsche normalerweise auf jede erdenkliche Weise durchsetzen.
Wie sollte es eigentlich sein?
Das Zentrum sollte nicht nur aus einem Familienmitglied bestehen. Mit anderen Worten: Bei Bedarf sollte die Entscheidung dem Kind zu Hause überlassen werden und die Gestaltung des Programms dem Vater oder der Mutter überlassen werden.
Manchmal sollten Familienmitglieder gemeinsam nachdenken und gemeinsame Entscheidungen treffen. Das Glück der Familie sollte nicht vom Verhalten eines einzelnen Familienmitglieds abhängen.
Auf diese Weise können alle Familienmitglieder im Familiensystem aktiv und effektiv sein. Das ermöglicht ihnen, die Familie zu akzeptieren und innerhalb der Familie positiv zu bleiben.
Haben Sie besondere gemeinsame Momente mit Ihrem Kind?
Unabhängig vom Alter benötigt jedes Kind seine Eltern. Die meisten dieser Bedürfnisse sind seelischer Natur wie Schutz, Fürsorge, Vertrauen, Anerkennung und Beachtung.
In Fällen, in denen diese Bedürfnisse von den Eltern erfüllt werden, entwickelt sich das Kind psychologisch besser. In der Interaktion mit dem Kind ist es wichtig, ausgeglichene Reaktionen zu zeigen und das Kind nicht wie ein Baby zu behandeln, selbst wenn es gewachsen ist. Das heißt, man sollte dem Kind altersgerechte Verantwortungen übergeben. Darüber hinaus ist auch ein gesunder Eltern-Kind-Dialog für die Persönlichkeits- und psychologische Entwicklung des Kindes wichtig und notwendig.
Ein wichtiger Aspekt eines gesunden Eltern-Kind-Dialogs ist das Erleben besonderer Momente mit dem Kind. Mit besonderen Momenten meinen wir Lebenssituationen, die das Kind nicht mit anderen Personen erlebt. Wichtig ist, dass sie für das Kind besonders sind. Sie können separate gemeinsame Momente für jedes ihrer Kinder festlegen oder gemeinsame Momente gestalten, die sie mit all ihren Kindern erleben.
Sie werden sehen, dass Sie und Ihre Kinder viel Freude an diesen gemeinsamen Momenten haben werden.